Räume sind mehr als Räume.

Interior Design und Ordnungscoaching für Firmen und Privatpersonen, die ihre Räume besser nutzen, bewusster gestalten und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen möchten.

Jeder Raum ist einzigartig.

Jeder Raum hat spezifische Anforderungen, die je nach Nutzung und den Menschen, die ihn betreten, variieren – sei es in Unternehmen, Hotels oder privaten Haushalten. Ordnung und Design beeinflussen direkt unser Wohlbefinden und unsere Produktivität, indem sie Räume schaffen, die uns unterstützen und inspirieren.

  • In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtig, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sowohl funktional als auch inspirierend sind. Räume sollten die Identität und Kultur eines Unternehmens widerspiegeln und gleichzeitig eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle – vom kreativen Kopf bis zum strukturierten Planer – wohlfühlen.

    Wichtige Aspekte dabei sind:

    • Räume, die das Markenimage und die Unternehmenskultur unterstreichen, und so ein Umfeld fördern, das die Mitarbeiter motiviert und die Unternehmenswerte widerspiegelt.

    • Inspirierende Arbeitsumgebungen, die Kreativität und Zusammenarbeit anregen, aber auch ruhige Rückzugsorte für fokussiertes Arbeiten bieten.

    • Flexible Möblierung und Nutzungskonzepte, die den Bedürfnissen eines dynamischen Arbeitsumfeldes gerecht werden und gleichzeitig Effizienz bieten.

    • Optimierte Raumnutzung, um auch in kleinen oder multifunktionalen Räumen das Beste herauszuholen und so Platz für Kreativität und produktives Arbeiten zu schaffen.

  • Ein harmonisches und funktionales Interior Design trägt entscheidend dazu bei, das Gästeerlebnis zu verbessern. In Hotels und Gastronomiebetrieben geht es darum, eine Umgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen der Gäste gerecht wird und gleichzeitig das Markenimage und die Philosophie des Unternehmens widerspiegelt.

    Hier einige zentrale Designaspekte:

    • Ein Interior Design, das sowohl funktional als auch einladend ist, und den Gästen eine angenehme Atmosphäre bietet, die sich an ihren Bedürfnissen orientiert.

    • Clever organisierte Räume und effiziente Abläufe, die die Gästeerfahrung verbessern und gleichzeitig den Betrieb vereinfachen.

    • Räume, die eine Balance aus Ruhe und Aktivität bieten, je nachdem, welche Atmosphäre für den jeweiligen Bereich benötigt wird (z. B. ruhige Rückzugsorte oder lebendige, kommunikative Bereiche).

  • Zu Hause sollte jeder Raum eine Quelle der Entspannung und Freude sein. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig den Alltag vereinfacht. Mit durchdachten Lösungen können Räume nicht nur schöner, sondern auch funktionaler und nachhaltiger gestaltet werden.

    Wichtige Aspekte für das Zuhause:

    • Fokussierung auf das Wesentliche: Entscheide bewusst, welche Dinge wirklich wichtig sind und wie du vorhandene Gegenstände so nutzen kannst, dass sie dir im Alltag dienen.

    • Schaffung von Rückzugsorten, die sich perfekt an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen – ob als Ort der Ruhe, der Kreativität oder des gemeinsamen Familienlebens.

    • Ordnung und Struktur, die dir helfen, den Überblick zu behalten, ohne dass der Raum überladen wirkt. Räume, die sowohl funktional als auch einladend sind, tragen zur mentalen Klarheit bei.

    • Strukturierte Räume für mehr Fokus und Leichtigkeit: Besonders für Menschen mit ADHS oder Hochsensibilität ist eine klare Ordnung entscheidend. Durch die gezielte Anordnung von Möbeln und Gegenständen sowie das Vermeiden von unnötigen Ablenkungen kann eine Umgebung geschaffen werden, die den Raum übersichtlich hält und gleichzeitig den Geist beruhigt. Klare Strukturen helfen, den Alltag zu organisieren und fördern Konzentration und innere Ruhe.

Raum-Gestaltung

Unabhängig davon, ob es sich um die Neugestaltung neuer Räume oder die Optimierung bestehender Räumlichkeiten handelt: Mein Ziel ist es, Visionen zum Leben zu erwecken. Ich entwerfe Räume, die harmonisch, funktional und perfekt auf die Anforderungen der Menschen abgestimmt sind, die sie nutzen.

Ob klare Strukturen für mehr Konzentration, ein kreatives Umfeld zum Wohlfühlen oder ein professionelles Design, das die Markenidentität eines Unternehmens unterstreicht – ich helfe dabei, Räume zu schaffen, die inspirieren und unterstützen. mehr dazu

Ordnungs-Coaching

Brauchst du etwas mehr Ordnung in deinem Leben? Als Ordnungscoach unterstütze ich dabei, Räume so zu organisieren, dass sie übersichtlich, stressfrei und leicht zu handhaben sind.

Für manche ist Ordnung der Schlüssel zu mehr Leichtigkeit und Ruhe im Alltag. Für andere geht es darum, eine Umgebung zu schaffen, die die Konzentration und das Wohlbefinden stärkt. Gemeinsam finden wir Strukturen, die zu deinem Leben passen – egal, ob du dich nach mehr Klarheit oder nach einem besseren Überblick sehnst. mehr dazu

«Von Wohnräumen bis hin zu Büros - sie versteht es, jeden Raum mit Kreativität und Funktionalität zu gestalten.»

Ursina Ganzoni, Fachvorsteherin Interior Design, SfG Zürich

«Der Umbau unseres denkmalgeschützten Hauses hat unser Zuhause in eine Oase verwandelt, die perfekt zu uns passt. Durch die harmonische Abstimmung von Architektur und Raumgestaltung sind unsere Räume zu einem Ort des Wohlbefindens geworden. Ausgewählte Farbakzente und Lichtquellen fliessen harmonisch ineinander über. Unser Wunsch nach Helligkeit und Offenheit wurde wunderbar umgesetzt.»

Sonja Borner

«Dank des Ordnungscoachings haben wir nicht nur unsere Räume neu organisiert, sondern auch unsere Lebensqualität verbessert. Jetzt fühlen wir uns leichter und können unseren Alltag auch effizienter gestalten.»

Marietta Debrunner